Die Herstellung der berühmten Rotter Gläser
Handmade: Deutsche Handwerkskunst
Glaskunst: Farbige Kostbarkeiten aus mundgeblasenem Glas
In der Rotter Glasmanufaktur mit Sitz in Lübeck werden in vierter Generation Kristallgläser geschliffen und veredelt. Einzigartig in dem Unternehmen ist das handwerkliche Können der Rotter Glasschleifer. In reiner Handarbeit entsteht ein breites Spektrum an Farben und Dekoren.
Rotter Glas: Unverwechselbare Brillianz
Jeder mundgeblasene Rohling besteht aus zwei Schichten: Innen klar und außen farbig. Durch den sorgfältigen, einzigartigen Schliff wird nach und nach der Blick durch den Farbüberzug freigelegt. Es entsteht ein spannender Kontrast aus Transparenz und Farbe.
Handwerkskunst: Die einzelnen Arbeitsschritte
![]() | Einteilen & Anzeichnen |
|
Mit einem wasserfesten Stift werden horizontale und vertikale Linien auf das Glas gezeichnet, um eine gleichmäßige Aufteilung des gewünschten Schliffes zu erreichen.
|
![]() | Vorreißen & Profilieren |
|
Mit Diamant-Schleifscheiben wird in das Rotter Glas tief vorgeschliffen. Unterschiedliche Profilierungen erzeugen die verschiedenen Konturen und Tiefen für die entsprechenden Schliffe. Das Glas wird stetig mit Wassertropfen benetzt, was verhindert, dass das Glas zu heiß wird. Nichts anderes als die farbige Schicht wird in diesem Vorgang weggeschliffen. |
![]() | Satinieren |
|
Mit Korund-Schleifscheiben wird feingeschliffen. Dieser Arbeitsschritt sorgt für den besonderen samtigen Glanz. Das Satinieren ist die Vorbereitung für den letzten Arbeitsschritt. |
![]() | Polieren |
|
Das Polieren mit Korkrädern und Bimssteinmehl gibt den Rotter Gläsern den unverwechselbaren Glanz. Bei diesem letzten Arbeitsschritt ist viel Fingerspitzengefühl gefragt, denn hier wird das Glas am stärksten beansprucht. |
Generationen übergreifend: Fantasie, Kreativität und Präzision
Erst nach langjähriger Erfahrung können die Schleifer die Stärke der abzutragenen Farbschicht genau einschätzen. Um den Schleifpunkt genau zu treffen, muss der Winkel, auf den das Schleifgerät auf das Rotter Glas trifft, wohl überlegt sein. Jeder Glasschleifer signiert das von ihm geschaffene Unikat.
Innovation, Tradition und Qualität
Rotter Glas schafft mit den funkelnden, schimmernden Gläsern Werte für Generationen. Die Rotter Gläser sind auf der ganzen Welt in zahlreichen Galerien ausgestellt und exklusiv bei La Bella Amara, ihrem authorisierten Händler, beziehbar.