Serail: Eine Reise in den Orient
Der Zauber aus 1001 Nacht gilt als märchenhaft und mysteriös und gleichermaßen reich an Ornamentik. Wie kaum ein anderes verkörpert die Trinkglas-Serie Serail diese Eigenschaften. Das edle Kristallglas mit handverzierten aufwändigen Dekordetails aus Gold und Emaille Farben stammt aus dem Hause Oertel Glas, das bereits zahlreiche Königshäuser des Orients mit seinen formschönen Einzigartigkeiten verzaubert hat. Die kunstvoll ausgemalten Ornamente der Gläser, dessen Herstellung pro Glas mehrere Stunden benötigt, setzt sich vom Glasrand um den Umriss des Bodens herum fort. Hier kommt zusammen, was zusammen gehört: Klares Formdesign, kunstvolle Ornamente und handwerkliche Präzision.
Kunstvoll in Handarbeit: Oertel Crystal
Mundgeblasen, handgeschliffen, handbemalt - Wer Unikate und einzigartige Glaskunst sucht, wird bei Joh. Oertel & Co. aus dem deutschen Welzheim fündig. Vom eleganten Trinkglas über opulente Vasen und farbintensive Schalen bis zu individuellen Einzelstücken begeistert die Glashütte seit 1869 Glasliebhaber auf der ganzen Welt. Dem Kunsthandwerk werden hier keine Grenzen gesetzt. Ideen entstehen und werden ohne Kompromisse in Perfektion und nicht zuletzt dank jahrelanger Erfahrung der Glasbläser zum exklusiven Luxusglas umgesetzt.
Einzigartig: Jedes Glas ein Unikat
Die Oertel Gläser werden mundgeblasen und handgeschliffen. Charakteristisch für die von Hand hergestellten Gläser sind kleine Unregelmäßigkeiten: Kein Stück gleicht dem anderen und gerade diese feinen Unterschiede machen jedes zu einem Unikat und zu etwas Besonderem. Bitte beachten Sie, dass Farbweichungen daher möglich und kein Grund für eine Reklamation sind. Mit mildem Spülmittel und weichen Reinigungstüchern können Sie die Schönheit Ihres Oertel Glases lange bewahren.