Sensis Plus - unverfälschter Genuss
Die Glashütte Eisch vereint Qualität und Sinnlichkeit in ihren formvollendeten Glas Serien. Mit der Superior Sensis Plus Trinkglasserie, bestehend aus 23 Gläsern, tauchen Sie in die Geschmackswelt edler Tropfen ein: Vom Burgunderglas über das Longdrinkglas - die große Kollektion bietet jedem Getränk das dazu passende Glas.
"Weil ich Aromen liebe"
So lautet das Zitat des berühmten Sternekochs Ali Güngörmüs, der die Kampagne "Sensis Plus" mit viel Herzblut und Leidenschaft zum Produkt unterstützt. Die modernen, leichten, dünnwandigen Superior Gläser haben ihn überzeugt, da sich ihm die Aromen erschließen wie in keinem anderen Glas. Mit der Superior Serie hat Eisch eine Kollektion geschaffen, die sehr bruchsicher und spülmaschinenfest ist und gleichzeitig Wein in seiner gesamten Komplexität zur Geltung bringt.
Die Eisch Superior Sensis Plus Gläser
✔ sehr bruchsicher
✔ spülmaschinenfest
✔ aus hochwertigem Kristallglas
✔ automatisch gefertigt
✔ mit gezogenen Stielen
Eisch und Glas - eine Leidenschaft
Die Traditionsmanufaktur Eisch steht seit 1689 für Glaskunst. Mit ihren Werken überzeugt das Familienunternehmen generationenübergreifend und schafft neben traditionellen Entwürfen stets gelungen die moderne Interpretation in die heutige Zeit. Erwin Eisch war damals Wegbereiter und geistiger Vater der Studio-Glas-Bewegung in Europa. Als "Poesie in Glas" bezeichnet die Eisch Glashütte ihre Sammler- und Liebhaberstücke, die in fließenden Formen mit den verschiedensten Ofen- und Kaltglastechniken zu bunten Objekten gestaltet werden.
Mehr über die Eisch Glashütte
Mehr Trinkglasserien
Gläser, die für Qualität stehen
Eisch ist die Nr. 1 unter den deutschen Glasherstellern. In den Bereichen Marktpflege, Aktualität des Sortiments und Marktbedeutung uvm. kann sich die Glasmanufaktur mit Recht an der Spitze behaupten. Die Entwürfe "Made in Germany" bereichern das tägliche Leben: Dank kreativer Gestaltung und gleichbleibend hoher Qualität verleihen die Eisch Gläser dem Alltag einen Hauch von Luxus. Für die Glashütte ist das ein Lebensstil, den sie mit jeder Generation neu erfinden.